375 Follower
11 Ich folge
susannjulieva

Susann Julieva's Blog

Susann Julieva schreibt GLBT Romane auf deutsch und englisch, manchmal leicht und charmant, manchmal etwas düsterer - aber immer mit Happy End! Offizielle Webseite: www.susannjulieva.de

Ich lese gerade

Bending the Willow: Jeremy Brett As Sherlock Holmes
David Stuart Davies

Es gibt was zu gewinnen!

 

So langsam hat mich der Alltag wieder, nachdem der Verkaufsstart von Café der Nacht so aufregend war! Meine Kurzgeschichten-Fortsetzung zu Triangle, “Home For The Holidays”, ist endlich fertig und liegt jetzt bei meiner tollen Beta-Leserin. Ich kaue gedanklich auf den Nägeln und bin gespannt, zu erfahren, was sie dazu sagen wird. Unterdessen gönne ich mir ein paar Tage kreative Pause, und habe endlich Zeit gefunden, auf LovelyBooks meine erste Leserun

de zu erstellen!

Und hier ist das Beste daran -  der dead soft Verlag verlost dafür 10 eBook-Exemplare von Café der Nacht! Ich find’s klasse und kann es kaum erwarten, mich mit Leserinnen und Lesern über mein Buch auszutauschen! Wer mitmachen will, kann sich hier bewerben. Also – nix wie hin!

 

Alles Liebe,

Susann

More James and Rizzo

While I'm taking a short break from doing some final edits on Cafe der Nacht, I wanted to share some exciting news with you. At least I hope you'll find them exciting! ;)

 

Remember when I said I would never write my Triangle chars again? Turns out I lied. I didn't mean to, I swear! It just happened. I had already started to work on a Triangle Christmas short story some time last year, but then I got sucked into writing For Me, It's You, and forgot all about it. But I recently dug it out again to have another look at it, and inspiration hit! So I've been secretly working on that, and I'm planning to publish it fairly soon. If you've ever wondered what happens to James, Rizzo and their friends after the end of Triangle, you're about to find out!

 

Go here to have a look at the blurb!

Much love,

Susann

Cafe der Nacht - Klappentext

Heute darf ich Euch endlich den Klappentext von Café der Nacht präsentieren:

 

Zwanzig Jahre nach seiner Schließung ist das legendäre „Café der Nacht“ in Vergessenheit geraten. Einst war es kreative Keimzelle einer Aufsehen erregenden Künstlergemeinde, die Ikonen hervorbrachte, wie den genialen Schauspieler Dean Monroe, der viel zu jung verstarb.

Als Maxim die mysteriöse Nachricht erhält, dass er neuer Besitzer des Cafés werden soll, beginnt eine aufregende Reise zurück in seine Vergangenheit, in der er mit alten Freunden, vor allem aber mit der Erinnerung an Monroe, seiner großen, unerfüllten Liebe konfrontiert wird. Je tiefer Maxim gräbt, um den Rätseln des Cafés der Nacht auf die Spur zu kommen, desto stärker wird ein unglaublicher Verdacht: Ist Monroe vielleicht gar nicht wirklich tot und war sein frühes Ableben nur inszeniert? Gibt es am Ende für ihre Liebe eine zweite Chance?

 

Neugierig geworden? Der Roman erscheint am 15. November 2013.

 

Alles Liebe,

Susann

Reblogged: A Lot Like Life

Reblogged from Second Bookses:
Fangirl - Rainbow Rowell

So I'm in the middle of reading Rainbow Rowell's FANGIRL.

 

It's a little creepy how well she gets inside a fangirl's head. In fact, the first thing I highlighted in my little Kindle was this quote:

 

“Why do we write fiction?” Professor Piper asked.

Cath looked down at her notebook.

To disappear.  

 

I think I've talked ad nauseum about my first foray into fan fiction. In high school and college, I rolled my eyes at the fan fiction authors. Especially when they did the whole self-insert Mary Sue business.

 

But then I started writing original fiction again several years ago and I didn't know anyone who would crit my work. I had no idea where to find people outside the confines of a college classroom. 

 

So I repurposed it. I posted it as fan fiction hoping to get some feedback.

 

But at the same time, as Rowell's character notes, I did it to disappear into something that was not my life. It wasn't my ongoing divorce. It wasn't the stress of trying to find a job and worrying about money and trying to keep my kids together at the same time as I was losing myself.

 

Even as I've left fan fiction behind (for the most part), my own original fiction isn't to silence voices in my head or to get feelings out; it's to disappear into a world where everything is in my control and nothing ever goes against my plans, even if the characters might not agree.

 

I'm enjoying this journey Cath is taking as she ventures out of her self-imposed exile into fandom. I'm just a little scared of what's going to happen to her when she finally takes the full plunge into real life instead of dipping her toe in. 

 

The water's cold.

Quelle: http://cyndy.booklikes.com/post/153879/a-lot-like-life

Café der Nacht

Hach, ich freu mich riesig! Endlich kann ich bekanntgeben, dass demnächst mein erster Roman auf deutsch erscheinen wird! Ich hab in den letzten Jahren so viel auf englisch geschrieben, dass ich meine Muttersprache glatt ein bisschen vernachlässigt hatte.

 

Mein erster deutschsprachiger Roman heißt “Café der Nacht” und wird am 15.November 2013 beim deadsoft Verlag als Taschenbuch und E-Book erscheinen. Es geht um ein Künstlercafé und (natürlich) auch um eine große Liebe.  Mehr dazu gibt es bald!

 

Hier schonmal ein Blick auf das Cover:

 

Cover Cafe der Nacht

The House of Silk: A Sherlock Holmes Novel - Anthony Horowitz This was like reading a true Arthur Conan Doyle. Wonderful read, recommened to all Holmes fans!